
Nicht offener Realisierungswettbewerb
Anerkennung, Neubau Mensa und Kinderhaus am Ludwig-Simmet-Anger 2
Kinderhaus Erding
Grundidee des Entwurfes ist die Ergänzung des vorhandenen Campus mit einem eigenständigen Gebäude und die Weiterführung der städtebaulichen Typologie des Schulensembles. Die Gliederung des Baukörpers in zwei miteinander verbundene Gebäudeflügel zoniert den Ort auf maßvolle Weise und schafft eine selbstverständliche Verzahnung zwischen Bestand und Neubau. Der Entwurf fördert das geregelte Ankommen und bildet einen geschützten, inneren Außenbereich. Während der zweigeschossige Flügel selbstbewusst auf seinen Eingang und die Mensanutzung aufmerksam macht, verschmilzt der nur eingeschossige Flügel des Kindergartens mit seinen sich allseitig umgebenden Grünanlagen.Kenndaten
Wettbewerbsart | nicht offener RealisierungswettbewerbAuslober | Stadt Erding
Platzierung | Anerkennung
BGF | 2.175 m²
Tagung des Preisgerichts | 2023
Team | G. Gürsoy, M. Caferoglu, E. Sazak
Zusammenarbeit |mit Faktorgruen, Freiburg
Auszug aus dem Protokoll: "Durch die versetzte Anordnung der unterschiedlichen Gebäudeteile entsteht ein gut auffindbarer Zugang. Im Gebäude führt der zentrale Eingang zu einer übersichtlichen Erreichbarkeit der drei Nutzungen „Mensa“, „Kindergarten“ und „Kinderkrippe“. Die gewählte Anordnung der Kindergartenräume um einen Lichthof ermöglicht einen zentralen Begegnungsbereich als großzügigen Spielflur, der vielfältige Nutzungen aufnehmen kann."
Der eindeutige Bezug der Mensa mit Blickkontakt zur Schule ist positiv hervorzuheben. Die Sitzmöglichkeiten der Mensa im Freibereich führen zu einer Belebung des „Campus-Platzes“. Der Speiseraum des Kindergarten ist von der Mensanutzung ungestört, trotzdem sehr gut offen und flexibel nutzbar und orientiert sich zum Garten...